Macht des glaubens by Apperloo-Boersma, Karla; Selderhuis, Herman J., 9783525550489
Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.
  • ISBN: 9783525550489 | 3525550480
  • Cover: Hardcover
  • Copyright: 5/13/2013

  • Rent

    (Recommended)

    $8.44
     
    Term
    Due
    Price
    *This item is part of an exclusive publisher rental program and requires an additional convenience fee. This fee will be reflected in the shopping cart.
  • Buy New

    Delayed 4-6 weeks

    $12.81

English summary: The year 2013 will see a big anniversary: 450 years of Heidelberg Catechism. This Protestant confession was written in Heidelberg in 1563 on behalf of Frederick III, Elector Palatine and spread over the world when it was approved on the Synod of Dort in 1619. Since then the Heidelberg Catechism has shaped the spiritual and political life and became a symbol of change and departure from the old in Europe, America, and Asia. Even today the Heidelberg Catechism is the binding confession of the Reformed Church. It is in everyday use by more than 20 million people worldwide. In this exhibition book well known specialists in the field present how the Heidelberg Catechism spread and influenced culture, education and ecclesiastical life; they also show the context of its time and the courtly pomp of the electors and the House of Orange. Together with over 250 pictures illustrating the contributes and many objects in the exhibitions this documentation becomes an incomparable event! German description: Das Jahr 2013 steht im Zeichen eines grossen Jubilaums: 450 Jahre Heidelberger Katechismus. Diese bedeutende Bekenntnisschrift der reformierten Kirche entstand 1563 im Auftrag Kurfurst Friedrich III. von der Pfalz in Heidelberg und fand nach ihrer Anerkennung auf der Dordrechter Synode im Jahr 1619 weltweite Verbreitung. Seitdem hat der Heidelberger Katechismus das geistliche und politische Leben gepragt und wurde zum Symbol des Aufbruchs und der Veranderung in Europa, Amerika und Asien. Noch heute ist er die verbindliche Bekenntnisschrift der reformierten Gemeinden und wird weltweit von mehr als 20 Millionen Menschen taglich verwendet. Das Kurpfalzische Museum Heidelberg, die Staatlichen Schlosser und Garten Baden-Wurttemberg, die Stiftung Refo500 und die Johannes A Lasco Bibliothek begehen in Zusammenarbeit mit dem Palais Het Loo, Apeldoorn das Jubilaum des Heidelberger Katechismus in gemeinsamen Veranstaltungen. Kernstuck ist eine Ausstellung in Heidelberg an zwei Standorten zum Heidelberger Katechismus und eine Ausstellung in Apeldoorn, deren reiche Bilderpracht hier dargestellt und beschrieben ist. In diesem Ausstellungsbegleitbuch beschreiben renommierte Fachleute seine Verbreitung und Wirkung auf Kultur, Bildung und das kirchliche Leben. Zudem zeigen sie den Kontext der Entstehungszeit sowie den hofischen Glanz der Kurfursten und der Oranier. Die Beitrage bilden zusammen mit mehr als 250 eindrucksvollen Bilddokumenten vieler Objekte der drei Ausstellungen ein unvergleichliches Erlebnis!
Loading Icon

Please wait while the item is added to your bag...
Continue Shopping Button
Checkout Button
Loading Icon
Continue Shopping Button