Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945

, by
Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945 by Ernst Fischer, 9783110303353
Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.
  • ISBN: 9783110303353 | 3110303353
  • Cover: Nonspecific Binding
  • Copyright: 12/7/2020

  • Rent

    (Recommended)

    $271.54
     
    Term
    Due
    Price
    *This item is part of an exclusive publisher rental program and requires an additional convenience fee. This fee will be reflected in the shopping bag.
  • Buy New

    Usually Ships in 3-5 Business Days

    $365.93
  • eBook

    eTextBook from VitalSource Icon

    Available Instantly

    Online: 1825 Days

    Downloadable: Lifetime Access

    *To support the delivery of the digital material to you, a digital delivery fee of $3.99 will be charged on each digital item.
    $444.00*
Die politisch und "rassisch" motivierte Vertreibung von Verlegern, Buchhändlern und Antiquaren durch die nationalsozialistischen Machthaber nach 1933 hatte eine bis heute nachwirkende zerstörerische Wirkung auf alle Bereiche des deutschen Buchhandels. Zugleich aber entstanden in den europäischen und überseeischen Fluchtländern neue Institutionen des Literaturbetriebs sowie Strukturen eines Exilbuchhandels, die als Manifestation des "anderen Deutschland" ein historisch einzigartiges Phänomen darstellen. Band 3/3 der "Geschichte des deutschen Buchhandels" führt erstmals in voller Breite vor, wie sich in der über viele Kontinente zerstreuten deutschsprachigen Emigration nicht nur eine überraschend vielfältige Landschaft von Exilverlagen, sondern auch weit verzweigte buchhändlerische Distributionsnetze und letztlich alle wichtigen Funktionen des Buchmarkts dezentral neu herausbildeten.
Loading Icon

Please wait while the item is added to your bag...
Continue Shopping Button
Checkout Button
Loading Icon
Continue Shopping Button