Identitat Und Zugehorigkeit Im Osten Der Griechisch-romischen Welt

, by ; ;
Identitat Und Zugehorigkeit Im Osten Der Griechisch-romischen Welt by Coskun, Altay; Heinen, Heinz; Pfeiffer, Stefan, 9783631599945
Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.
  • ISBN: 9783631599945 | 3631599943
  • Cover: Hardcover
  • Copyright: 2/11/2010

  • Sorry, this item is currently not available.
Die Frage nach kultureller Identität und rechtlich-politischer Zugehörigkeit war in jeder historischen Epoche relevant, gewann aber besonders in den Großreichen, wie sie sich zunächst nach den Eroberungen Alexanders des Großen (seit dem späten 4. Jahrhundert v. Chr.) und dann vor allem in Gestalt des Imperium Romanum (seit dem späteren 2. Jahrhundert v. Chr.) ausbildeten, an Bedeutung und Vielschichtigkeit. Repräsentation, Identität und Zugehörigkeit in der Fremde oder aber in der einer Fremdherrschaft unterstehenden Heimat stellen die zentralen Themen dieses Bandes dar. Wiederholt geraten dabei Ausdrucksformen der Mythologie oder des Kultes, insbesondere im Rahmen der göttlichen Verehrung des Herrschers, in den Blick. Die Fallbeispiele bewegen sich chronologisch zwischen dem Hellenismus und der Kaiserzeit sowie geographisch zwischen der Nordküste des Schwarzen Meeres und der Südgrenze Ägyptens. Der Band geht zurück auf die Tagung «Zwischen Freundschaft und kultischer Verehrung. Formen und Wandel grenzüberschreitender Zugehörigkeit in der Antike», die im Rahmen des SFB 600 «Fremdheit und Armut» vom 19. bis 21. Oktober 2007 in Trier stattfand.
Loading Icon

Please wait while the item is added to your bag...
Continue Shopping Button
Checkout Button
Loading Icon
Continue Shopping Button