Kommunikation und Konflikt: Kulturkonzepte in der Interkulturellen Germanistik

, by ; ; ;
Kommunikation und Konflikt: Kulturkonzepte in der Interkulturellen Germanistik by Hess-Luttich, Ernest W. B.; Muller, Ulrich; Schmidt, Siegrid; Zelewitz, Klaus, 9783631583425
Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.
  • ISBN: 9783631583425 | 3631583427
  • Cover: Paperback
  • Copyright: 10/30/2009

  • Sorry, this item is currently not available.
Interkulturelles Denken basiert auf Kulturkonzepten der jeweils daran Beteiligten. Im Verhältnis, welches die Räume und individuellen Ausprägungen der einzelnen Kulturen zueinander herausbilden, formen sich verschiedene Kombinationen von Kommunikation und Konflikt: Dabei stehen auf der einen Seite die Möglichkeiten, ja Notwendigkeiten von Kommunikation und Dialog, auf der anderen Seite die Realität von oft starken Konflikten bzw. Konfliktpotentialen, durch unterschiedliche Ausgangspositionen verursacht oder ausgelöst und daher divergierenden Interessen. In der Sprache und in der mit den Mitteln der Sprache gestalteten Literatur (im weitesten Sinn) findet dieser Befund auf die unterschiedlichste Weise seinen Niederschlag. Dies betrifft auch und erst recht den wissenschaftlichen Umgang damit, also jede interkulturell motivierte Interpretation.
Loading Icon

Please wait while the item is added to your bag...
Continue Shopping Button
Checkout Button
Loading Icon
Continue Shopping Button