Werke/ Collected Works

, by
Werke/ Collected Works by Nowitzki, Hans-Peter, 9783110212150
Note: Supplemental materials are not guaranteed with Rental or Used book purchases.
  • ISBN: 9783110212150 | 3110212153
  • Cover: Hardcover
  • Copyright: 12/15/2008

  • Rent

    (Recommended)

    $226.47
     
    Term
    Due
    Price
    *This item is part of an exclusive publisher rental program and requires an additional convenience fee. This fee will be reflected in the shopping cart.
  • Buy New

    Special Order: 1-2 Weeks

    $343.79
  • eBook

    eTextBook from VitalSource Icon

    Available Instantly

    Online: 1825 Days

    Downloadable: Lifetime Access

    $392.63

Der vorliegene Band enthält die schriftstellerische Bilanz aus Wielands höchst produktiver Zeit als Professor der Erfurter Universität. Seine Beschäftigung mit den kulturkritischen Ansätzen von Rousseau und Iselin verarbeitet er in essayistischen Prosawerken, die seine philosophischen Reflexionen in höchst eleganten Formen aufbereitet zeigen. Mit den Dialogen des Diogenes von Sinope (1770), die - bald schon ins Französische übersetzt - Diderot beeindrucken sollten, liefert Wieland eine erste Summe seines philosophischen und politischen Denkens. In der Aufsatzsammlung Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens (1770) und seiner bislang weitgehend vernachlässigten ästhetischen Programmschrift Die Grazien (ebenfalls 1770) setzt er sich mit zeitgenössischen Kulturtheorien auseinander und entwirft ein auf Kultivierung der Sinnlichkeit abzielendes Lebenskunst-Konzept.Der Verskünstler ist mit seinem komischen Ritterepos Der Neue Amadis (1771) vertreten, dessen virtuos-launige Verse, labyrinthische Strukturen und überbordender Anspielungsreichtum es zu einem der eindrucksvollsten, wohl aber auch schwierigsten Werke Wielands machen.
Loading Icon

Please wait while the item is added to your bag...
Continue Shopping Button
Checkout Button
Loading Icon
Continue Shopping Button