- ISBN: 9780077410520 | 0077410521
- Cover: Paperback
- Copyright: 1/13/2012
EINFÜHRUNG A
Themen
Aufforderungen Namen Kleidung Farben Begrüßen und Verabschieden Zahlen Wortschatz Kulturelles
KLI: Vornamen KLI: Farben als Symbole Videoblick: Guten Tag und Auf Wiedersehen KLI: So zählt man ... / So schreibt man ... Videoecke: Persönliche Daten Strukturen
A.1 Giving instructions: polite commandsA.2 What is your name? The verb heißenA.3 The German case systemA.4 Grammatical gender: nouns and pronounsA.5 Addressing people: Sie versus du or ihrEINFÜHRUNG B
Themen
Das Klassenzimmer Beschreibungen Der Körper Die Familie Wetter und Jahreszeiten Herkunft und Nationalität WortschatzKulturelles
KLI: So sehen sich die jungen Deutschen KLI: Wetter und Klima Videoblick: Das Wetter KLI: Die Lage Deutschlands in Europa Videoecke: FamilieStrukturen
B.1 Definite and indefinite articles B.2 Who are you? The verb sein B.3 What do you have? The verb haben B.4 Plural forms of nouns B.5 Personal pronouns B.6 Origins: Woher kommen Sie? B.7 Possessive adjectives: mein and dein / IhrKapitel 1: Wer ich bin und was ich tue
Themen
Freizeit Schule und Universität Tagesablauf Persönliche DatenKulturelles
Kunst und Kunstler KLI: Freizeit KLI: Schule Musikszene: Gewinner (Clueso)Filmclip: To comeVideoecke:TagesablaufLektüren
Film: To comeBiografie: Guten Tag, ich heißeStrukturen
1.1 The present tense 1.2 Expressing likes and dislikes: gern / nicht gern 1.3 Telling time 1.4 Word order in statements 1.5 Separable-prefix verbs 1.6 Word order in questionsKapitel 2: Besitz und Vergnügen
Themen
Besitz Geschenke Kleidung und Aussehen Vergnügen WortschatzKulturelles
Kunst und Kunstler KLI: Der Euro Musikszene: Junge (Dei Arzte)Filmclip: Lola rennt KLI: Vergnügen Videoecke: HobbysLektüren
Blog: Deutsch 101 Frau Shculz hat GebutstagRinge fürs Leben zu zweit Film: Lola renntStrukturen
2.1 The accusative case 2.2 The negative article: kein, keine 2.3 What would you like? Ich möchte ... 2.4 Possessive adjectives 2.5 The present tense of stem-vowel changing verbs 2.6 Asking people to do things: the du-imperativeKapitel 3: Talente, Pläne, Pflichten
Themen
Talente und Pläne Pflichten Ach, wie nett! Körperliche und geistige Verfassung WortschatzKulturelles
Kunst und Kunstler Musikszene: Mussen nur wollen (Wir sind Helden)KLI: Jugendschutz Filmclip: Soul Kitchen (Fatih Akin)KLI: Schuljahr und Zeugnisse Videoecke: Fähigkeiten und PflichtenLektüren
Zcitungsartikel: Ringe furs Leben zu zweitFilm: Soul Kitchen (Fatih Akin)Strukturen
3.1 The modal verbs können, wollen, mögen 3.2 The modal verbs müssen, sollen, dürfen 3.3 Accusative case: personal pronouns 3.4 Word order: dependent clauses 3.5 Dependent clauses and separable prefix verbsKapitel 4: Ereignisse und Erinnerungen
Themen
Der Alltag Urlaub und Freizeit Geburtstage und Jahrestage Ereignisse WortschatzKulturelles
Kunst und Kunstler Musikszene: Du hast den Farbfilm vergessen (Nina Hagen)KLI: Feiertage und Brauchtum KLI: Universität und Studium Filmclip: Jenseits der Stille (Caroline Link)Videoecke: Feste und FeiernLektüren
Anekdote: Sternzeichen (Ratik Schami)Film: Jenseits der Stille (Caroline Link)Strukturen
4.1 Talking about the past: the perfect tense 4.2 Strong and weak past participles 4.3 Dates and ordinal numbers 4.4 Prepositions of time: um, am, im 4.5 Past participles with and without ge-Kapitel 5: Geld und Arbeit
Themen
Geschenke und Gefälligkeiten Berufe Arbeitsplätze In der Küche WortschatzKulturelles
Kunst und Kunstler Musikszene: Millionäir (Die Prinzen)KLI: Ladenschluss in Deutschland Filmclip: Der Tunnel (Roland Suso Richter) Videoecke: Studium und ArbeitLektüren
Webartikel: Die coolsten Jobs Film: Der Tunnel (Roland Suso Richter)Strukturen
5.1 Dative case: articles and possessive adjectives 5.2 Question pronouns: wer, wen, wem 5.3 Expressing change: the verb werden 5.4 Location: in, an, auf + dative case 5.5 Dative case: personal pronounsKapitel 6: Wohnen
Themen
Haus und Wohnung Das Stadtviertel Auf Wohnungssuche Hausarbeit WortschatzKulturelles
Kunst und Kunstler KLI: Wohnen KLI: Auf Wohnungssuche Musikszene: Haus am See (Peter Fox)Filmclip: Good bye Lenin! (Wolfgang Becker)Videoecke: WohnenLektüren
Sachtext: Städteranking Filmclip: Good bye Lenin! (Wolfgang Becker)Strukturen
6.1 Dative verbs 6.2 Location vs. destination: two-way prepositions with the dative or accusative case 6.3 Word order: time before place 6.4 Direction: in / auf vs. zu / nach 6.5 Separable-prefix verbs: the present tense and the perfect tense 6.6 The prepositions mit and bei + dativeKapitel 7: Unterwegs
Themen
Geografie Transportmittel Das Auto Reiseerlebnisse WortschatzKulturelles
Musikszene: Madchen, Iach doch mal (Wise Guys)Filmclip: Im Juli (Fatih Akin) KLI: VolkswagenKLI: Die SchqeizVideoecke: Ausflüge und VerkehrsmittelLektüren
Gedicht: Die Lorelei (Heinrich Heine)Film: Im Juli (Fatih Akin)Strukturen
7.1 Relative clauses 7.2 Making comparisons: the comparative and superlative forms of adjectives and adverbs 7.3 Referring to and asking about things and ideas: da -compounds and wo -compounds 7.4 The perfect tense (review) 7.5 The simple past tense of haben and seinKapitel 8: Essen und Einkaufen
Themen
Essen und Trinken Haushaltsgeräte Einkaufen und Kochen Im Restaurant WortschatzKulturelles
Musikszene: Hawaii Toast Song (Alexander Marcus)KLI: ÖsterreichFilmclip: Bella Martha (Sandra Nettelbeck)KLI: Stichwort „Restaurant“ Videoecke: Gesundes EssenLektüren
Kurzgeschichte: Die Motorradtour (Christina Egger)Film: Bella Martha (Sandra Nettelbeck)Strukturen
8.1 Adjectives: an overview 8.2 Attributive adjectives in the nominative and accusative cases 8.3 Destination vs. location: stellen / stehen, legen / liegen, setzen / sitzen, hängen / hängen 8.4 Adjectives in the dative case 8.5 Talking about the future: the present and future tensesKapitel 9: Kindheit und Jugend
Themen
Kindheit Jugend Geschichten Märchen WortschatzKulturelles
KLI: Jugend im 21. Jahrhundert KLI: Die Jugend von heute – eine pragmatische Generation unter Druck Musikszene: Wire beide (Juli)Videoecke: SchuleLektüren
Märchen: Rotkäppchen (Gebrüder Grimm)Film: Nordwand (Philipp Stölzl)Strukturen
9.1 The conjunction als with dependent-clause word order 9.2 The simple past tense of werden, the modal verbs, and wissen 9.3 Time: als, wenn, wann 9.4 The simple past tense of strong and weak verbs (receptive) 9.5 Sequence of events in past narration: the past perfect tense and the conjunction nachdem (receptive)Kapitel 10: Auf Reisen
Themen
Reisepläne Nach dem Weg fragen Urlaub am Strand Tiere WortschatzKulturelles
KLI: Reiseziele Musikszene: Dieser Weg (Xavier Naidoo)KLI: Deutsche Einwanderung in die USAFilmclip: Die fetten Jahre sind vordbei (Hans Weingartner)Lektüren
Geditcht: Die Stadt (Teodor Storm)Reisefuhrer: HusumFilm: Die fetten Jahre sind vordbei (Hans Weingartner)Strukturen
10.1 Prepositions to talk about places: aus, bei, nach, von, zu 10.2 Requests and instructions: the imperative (summary review) 10.3 Prepositions for giving directions: an ... vorbei, bis zu, entlang, gegenüber von, über 10.4 Being polite: the subjunctive form of modal verbs 10.5 Focusing on the action: the passive voiceKapitel 11: Gesundheit und Krankheit
Themen
Krankheit Körperteile und Körperpflege Arzt, Apotheke, Krankenhaus Unfälle WortschatzKulturelles
KLI: Hausmittel Musikeszene: Danke (Die fantastischen Vicr)KLI: Beim Arzt Filmclip: Das Lehen der Anderen (Florian Henckel von Donnersmarck)Videoecke: KrankheitenLektüren
Kurzgschichte: Jurtas neue FrisurFilm: Das Lehen der Anderen (Florian Henckel von Donnersmarck)Strukturen
11.1 Accusative reflexive pronouns 11.2 Dative reflexive pronouns 11.3 Word order of accusative and dative objects 11.4 Indirect questions: Wissen Sie, wo...? 11.5 Word order in dependent and independent clauses (summary review)Kapitel 12: Die moderne Gesellschaft
Themen
Familie, Ehe, Partnerschaft Multikulturelle Gesellschaft Das liebe Geld Kunst und Literatur WortschatzKulturelles
KLI: Gleichberechtigung im Haushalt und im Beruf Musikszene: Cüs Junge (Muhabbet)KLI: Wie bezahlt man in Europa? Filmclip: Sophie Scholl – Die letzten Tage (Marc Rothemund)Videoecke: Familie und FreundeLektüren
Kurzgeschichte: Deutsche Kastanien (Yüksel Pazarakaya)Film: Sophire Scholl – Die letzten Tage (Marc Rothemund)Strukturen
12.1 The genitive case 12.2 Expressing possibility: würde, hätte, and wäre 12.3 Causality and purpose: weil, damit, um ... zu 12.4 Principles of case (summary review)The New copy of this book will include any supplemental materials advertised. Please check the title of the book to determine if it should include any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.
The Used, Rental and eBook copies of this book are not guaranteed to include any supplemental materials. Typically, only the book itself is included. This is true even if the title states it includes any access cards, study guides, lab manuals, CDs, etc.
Digital License
You are licensing a digital product for a set duration. Durations are set forth in the product description, with "Lifetime" typically meaning five (5) years of online access and permanent download to a supported device. All licenses are non-transferable.
More details can be found here.